Leistungen
Ausbürsten und Entfernen der Unterwolle
Das Fell eines Hundes ist der Spiegel seiner Gesundheit und sollte daher regelmäßig gebürstet werden. Ich entferne die überflüssige Unterwolle, das Deckhaar wird dabei aber nicht beschädigt. Knötchen versuche ich auszukämmen. Danach ist das Fell wieder schön glänzend und es kommt Luft an die Haut.
![]() |
![]() |
Auch bei sorgfältiger Pflege kann es passieren, daß der Hund verfilzt.
Wir schauen uns den Hund gemeinsam an und besprechen, welche Möglichkeiten wir haben. Leichte Verfilzungen am Fell des Hundes lassen sich schnell beheben, starke Verfilzungen können manchmal nur noch durch das Abscheren des Hundes behoben werden, da es für den Hund sonst eine Quälerei wäre.
![]() |
nach oben
Im Frühjahr und im Herbst kommen alle Hunde in den Haarwechsel. Bei den Rauhaarigen geht es nicht vollkommen von selbst. Man sollte nachhelfen und das alte locker gewordene Oberhaar bis auf die dichte, kurze Unterwolle auszupfen. Das hat zum einen den Vorteil, den Vierbeiner von seinem juckendem Winterpelz zu befreien, zum anderen kommt seine Zeichnung und die leuchtenden Farben mehr zur Geltung.
Dies ist völlig schmerzfrei für den Hund. Dadurch wird das Wachstum des neuen Haares angeregt. Wenn man nicht trimmt, kann es zu Hautreizungen kommen, da zu wenig Luft an die Haut gelangt.
![]() |
Das Wasser beim Baden ist warm und die ausgewählten Naturprodukte gewährleisten eine optimale Fellpflege. Jeder Hund bekommt ein neues Handtuch. Das Föhnen ist für den Hund nicht sehr angenehm, deshalb verwende ich einen geräuscharmen Föhn mit warmer Luft
Wir schneiden nach Ihrem Kundenwunsch aber auch nach Standard der FCI. Pflegeleicht und modern !!!
Die Scheren sind von hochwertiger Qualität, damit ein sauberer Haarschnitt erreicht wird. Die Scherarbeiten werden mit professionellen und leisen Maschinen erledigt.
![]() |
nach oben
Bei Bedarf werden die Krallen fachgerecht gekürzt. Auch die Wolfskrallen werden angeschaut, um ein Einwachsen zu verhindern
![]() |
Bei kleinen Hunden sammelt sich oft in den inneren Augenwinkeln Tränenflüssigkeit und Staub an. Es sollte regelmäßig entfernt werden, damit es nicht verhärtet und Verkrustungen bildet, denn dadurch können Entzündungen entstehen.
![]() |
Zecken werden fachgerecht entfernt, ein spezielles Shampoo für Ungeziefer ist auch im Sortiment, so daß wir Ihren Liebling mit einem Bad helfen können.
Die Ohren Ihres Hundes kontrolliere ich bei jedem Besuch. Da sich zum einen Dreck ansammeln kann. Und zum anderen sich in der Zeckenzeit gern Zecken in den Ohren aufhalten. Ist Bedarf, werden auch die Innenhaare gezupft. Es kann ansonsten zu Entzündungen kommen und dem sollte man auf jeden Fall vorbeugen.
![]() |
Sie können Ihren Hund auch gerne nur zum Baden, Bürsten und Kämmen bringen. Aber auch gerne für mehr Rundumpflege!!!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mich besuchen !!!
nach oben